
Chris Kramer & Beatbox'n Blues
Sa., 10. Mai
|Gasthof Engel
innovativer Mix aus traditionellem Blues und modernen Beatboxsounds


Zeit & Ort
10. Mai 2025, 20:00
Gasthof Engel, Hauptstraße 9, 72280 Dornstetten, Deutschland
Über die Veranstaltung
Beatbox'n Blues
Bandleader Chris Kramer ist ein gewiefter Songschreiber, begnadeter Geschichtenerzähler und Sänger, aber vor allem durch sein großartiges Mundharmonikaspiel bekannt. Wofür der sympathischer Ruhrpottler auch bei hochrangigen Kollegen beliebt ist:
Chuck Leavell (Pianist der Rolling Stones) sagt über Chris: „Oh man, what an amazing harpplayer“,
Cream-Bassist Jack Bruce nennt den deutschen Kollegen einen „Master of the Blues-Harp”.
Götz Alsmann empfiehlt „Chris Kramers faszinierende CD“ und Peter Maffay hat ihn gleich mehrmals auf Tour und ins Tonstudio mitgenommen.
Mit dem zweifachen deutschen Beatboxmeister Kevin O Neal, dem Gitarrenvirtuosen Sean Athens und der Mundharmonika-Koryphäe Chris Kramer fanden sich zwei junge Wilde und ein alter Blues-Barde, die gemeinsam einen innovativen Mix aus traditionellem Blues und
modernen Beatboxsounds schmieden. Ihre frische, unverbrauchte, hochoriginelle, tanzbare, stets virtuose und sehr unterhaltsame Art des Musikmachens peitscht die drei Vollblutmusiker mit unbändiger Spielfreude nach vorne, sodass beste Unterhaltung garantiert ist.
„Chris Kramer & Beatbox ’n’ Blues“ sind drei außergewöhnliche Musiker, die auf der Bühne wechselseitig im Vordergrund stehen und auf höchstem Niveau mit spannendem Entertainment ihr Publikum unterhalten. Besonders Live eine dicke Empfehlung!
Chris Kramer Beatbox'n Blues Homepage
unbedingt reinhören:
Chris Kramer & Beatbox'n Blues: Trailer
Chris Kramer & Beatbox'n Blues: Go with the Flow
Chris Kramer & Beatbox'n Blues: I'm different
Chris Kramer & Beatbox'n Blues: Bo, in memory of Bo Didley
Video über Chris Kramer & Beatbox'n Blues
Eintritt: 20 €
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Die Bezahlung erfolgt an der Abendkasse.
Sollten Sie nicht teilnehmen können, ist eine Absage bis 3 Tage vor der Veranstaltung erforderlich, um Interessenten auf der Warteliste eine Teilnahme zu ermöglichen.